Gemeinsam Aufräumen

Mach Ma WAS?

WAS WIR TUN

Wir sind eine Initiativgruppe, die Aufräum-Aktionen in Moosach (München) organisiert. Die CleanUps dienen der Sensibilisierung des Einzelnen und der breiten Bevölkerung für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfall. Wir schaffen Bewusstsein für die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen falscher Abfallentsorgung und setzen Impulse zur Änderung des Verhaltens. Das tun wir, indem wir aktiv werden. Bei uns geht es um das WIR, denn nur zusammen können wir viel erreichen – stets nach dem Motto „Mach Ma Moosach Sauber“!

Mach Mit!

AUFRÄUM-AKTIONEN

GEMEINSAM AUFRÄUMEN

4. Februar | 10 – 12 Uhr 

Skatepark Moosach (Triebstraße Ecke Bingener Straße)

Lasst uns gemeinsam Moosach sauberer machen! Je mehr Helfer, desto größer die Wirkung! 

Für die Aufräum-Aktion verleihen wir Greifzangen, Müllbeutel und Handschuhe. 

Wir freuen uns auf euch! 

Teilt die Fotos unserer Aktionen gerne auch auf Social Media 

FACEBOOK

INSTAGRAM

WEITERE TERMINE

Moosacher Natur macht Fastenkur

MÜLLSAMMEL-CHALLENGE

AKTION MIT WOCHENAUFGABEN

Für die Fastenzeit haben wir uns viel vorgenommen! Ab dem 

2. März bis 14. April 2022

setzen wir uns jeweils ein Wochenziel, das wir gemeinsam mit euch, liebe Moosacher, erreichen wollen. Wir sagen Coffee-to-Go-Bechern oder weggeworfenen Masken den Kampf an. Die Ergebnisse präsentieren wir live jeweils am Ende der Sammel-Woche. 

Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung! 

Münchner Umwelt-Initiativen stellen Forderungen für ein müllfreieres München

LÖSUNGSSUCHE IM RAHMEN EINER IDEENWERKSTATT

Mach Ma Moosach Sauber hat gemeinsam mit rehab republic e.V. und Aktives Harlaching der 2. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden Forderungen für ein müllfreieres München übergeben. 

Diese wurden im Rahmen des Workshops Sauber! – Ideenwerkstatt für ein müllfreieres München am 24.02.2022 gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Stadtrat, aus der Verwaltung, aus Bezirksausschüssen und weiteren Nachhaltigkeitsinitiativen erarbeitet. 

Nähere Infos zu den gestellten Forderungen und dem Netzwerk Cleanup Munich gib’ts hier:   

Mach Ma DAS!

WAS WIR BIETEN

Saubere Umwelt

Nach einem jedem Aufräum-Event ist Moosach ein bisschen sauberer. Darüber freut sich Mensch, Tier und Natur.

Wir-Gefühl

Gemeinschaft ist bei uns das A&O. Wir unterstützen uns gegenseitig und erreichen so deutlich mehr.

Umweltschutz

Wir tragen zur Bewahrung des natürlichen Kreislaufs bei. Die Anreicherung von Schadstoffen im Freien wird vermieden.

Fit & Aktiv

Jede Aufräum-Aktion ist an der frischen Luft. Wir bewegen uns sammelnd auf zuvor abgesprochenen Aufräumgebieten.

Bildungsarbeit

Wir lernen ständig dazu. Unsere Erfahrungen, Kenntnisse und unser Wissen tauschen wir gerne mit Interessierten aus.

'Jede Kippe zählt'

KIPPENDOSEN-AKTION

AKTION Schützt über 25000L Grundwasser

Zigarettenkippen liegen auf allen Straßen in Moosach. Jede einzelne von ihnen verunreinigt bis zu 40 Liter Grundwasser.

Wir setzen uns für ein sauberes Moosach ein und hängten vom

15.9. – 15.10.2021

25 Kippendosen an frequentierten Orten in Moosach auf.

Hier gibt’s die Ergebnisse der Aktion:

Moosacher Müll-Rallye

Interaktiver Actionbound für Kinder ab 5 Jahren (und Familie)

Wir wollen Groß und Klein an das Thema Müll und Müllvermeidung spielerisch heranführen.

Bei der Moosacher Müll-Rallye löst du kleine Aufgaben, beantwortest Quizfragen und erfährst eine Menge über Abfall, Müllvermeidung und Ressourcenschonung (für Kinder ab 5 Jahren, etwa 60 Minuten). 

Die Rallye ist kostenlos.

In vier Stationen bringen wir euch die Themen getrennte Mülltonnen, Recycling, Müllvermeidung und Upcycling näher.

Mach Ma Sauber

GALERIE VERGANGENER AUFRÄUM-AKTIONEN

Mach Ma Blog

THEMEN, DIE UNS BESCHÄFTIGEN

Forderungen an die Stadt München

Die drei Münchner Umwelt-Initiativen Mach Ma Moosach Sauber, rehab republic e.V. und Aktives Harlaching haben der 2. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden Forderungen für ein müllfreieres München übergeben.
Neben Bewusstseinsbildungskampagnen, attraktiveren Mülleimern fordern die Gruppen vor allem eine zentrale Anlaufstelle für diese Thematik bei der Stadt.

WEITER LESEN

Kindergarten Dieselstraße räumt auf

Die Kinder des Kindergartens Dieselstraße sammeln am 21. und 22. Juli gemeinsam mit uns rund um den Kindergarten Müll. Sie lernen die Mülltrennung kennen, sortieren den aufgefundenen Abfall in die richtigen Eimer und entwickeln Ideen zur Müllvermeidung.

WEITER LESEN

Mach Ma Gemeinsam

UNSERE UNTERSTÜTZER

Du möchtest uns ebenfalls unterstützen? Bitte nehme Kontakt mit uns auf.